Verein
Der Akademische Seglerverein zu Greifswald wurde 1908 in Greifswald gegründet.
Die Ziele und Aufgaben sind laut Satzung die Förderung des Segelsports im Rahmen des Akademischen Lebens der Ernst-Moritz-Arndt-Universität (EMAU) Greifswald unter vorrangiger Einbeziehung der Studentenschaft und der Jugend.
Der ASV setzt sich ein für das Fahrtensegeln, das Wettfahrtsegeln und die seglerische Ausbildung der Vereinsmitglieder.
Zur Erreichung dieser Ziele unterhält er drei vereinseigene Kielboote und Jollen. Die drei Kielboote werden von der Studentenabteilung (Activitas) des Vereins gesegelt.
Zusammen mit dem Greifswalder Yachtclub (GYC), dem Yachtclub Wieck (YCW) und dem Riemser Segelverein (RSV) werden in einer gemeinsamen Jugendabteilung Kinder und Jugendliche im Segeln ausgebildet.
Unter dem Stander des ASV laufen auch 45 Kielboote von Privateignern.
Mit dem Wintersemester (Okt.) beginnt jährlich eine theoretische Segelausbildung für alle Interessenten, die im Frühjahr mit praktischer Ausbildung auf Schiffen der „ASV-Flotte“ fortgesetzt und mit einer Prüfung vor einem Prüfungsausschuss des DSV abgeschlossen wird. (Mai,
Juni, Juli)
Vom ASV werden seit vielen Jahren Mittwochsregatten und die Boddenetappen organisiert.
Als Mitglied des ASV ist jeder willkommen, der den Segelsport fördern oder selbst segeln will.
Unser Vereinsbootshaus befindet sich im Yachtweg 6, 17493 Greifswald-Wieck.